Den nächsten Grundlagenkurs bieten wir an am Samstag, den 22. April 2023.
Infos zu unserem 3 Tages-Kurs: Der Kurs ist eine hochwertige Fortbildung. Wenn Sie Interesse an dem Kurs haben, lesen Sie sich bitte die Infos zum Kurs durch und kontaktieren Sie uns. Der Kurs ist auf ca. 15 Teilnehmer/innen begrenzt. Wenn Sie Rückfragen haben, schreiben Sie uns gerne eine email.
Hier einige weitere Infos vom Kurs Mai 2019 (Inhalte werden ähnlich sein)
» Anmeldung und Infos zum Kurs 19. bis 21. Mai 2023 (PDF)
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Kursinhalte 3 -Tages-Kurs: Es wird eine spannende Zeit, gefüllt mit Theorie-Einheiten über die Psychologie und das Verhalten von Alpakas, über die Theorie der Alpaka tiergestützten Aktivitäten bzw. der Alpakatherapie sowie über die Theorie und Praxis des sanften Umgangs mit Alpakas.
Im Vordergrund steht in den drei Seminartagen vor allem das praktische Arbeiten mit den Alpakas, mit dem Ziel, umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Umgang und der Ausbildung von Alpakas zu erlangen. Die Kursteilnehmer können dabei in diesen drei Tagen mit Alpakas wertvolle Erfahrungen sammeln, z.B. anhand von dem Besuch in einer Einrichtung oder anhand des Besuches einer Gruppe erwachsener Behinderter auf unserem Gelände, mit denen wir im Trekking-Parcours im Schlosspark arbeiten. Sie lernen im Kurs, wie die Tiere auf Senioren bzw. Menschen mit Behinderungen wirken.
Wir gehen im Kurs der Frage nach, was das Alpaka so besonders macht und wie das Alpaka in der Therapie eingesetzt wird. Ebenso beleuchten wir die Frage, was bewirkt die heilende Wirkung, die von Alpakas offensichtlich ausgeht (im Vergleich zu der Wirkung anderer Therapie-Tiere). Dem wollen wir in diesem Kurs auf die Spur kommen. Im Kurs werden auch die Verwendungsmöglichkeiten der Alpakas in der Therapie und im Rahmen von tiergestützten Aktivitäten beleuchtet.
Der Kurs beginnt mit dem Erlernen der Grundlagen und ersten Übungen (Anhalftern, Festhalten von Alpakas, 4-Punkte-Methode usw., sowie Alpakas führen mit Halfter und Leine).
Die Teilnehmer werden mit verschiedene Alpakas mit unterschiedlichem Erfahrungshorizont "ausprobieren" können. Wir üben auch das Desensibilisieren bei kleinen Fohlen, arbeiten mit Absetzerfohlen aus dem Jahrgang 2022, arbeiten mit Junghengsten und auch mit älteren gestandenen Alpakas. Zum Teil waren die Alpakas, mit denen wir arbeiten, bereits schon auf Einsätzen in Seniorenwohnheimen und zu anderen Besuchsdiensten, während andere Alpakas bisher nur die Grundausbildung genossen haben.
Am Samstag geht es um die Zertifizierung von Alpakas für Therapiezwecke und um das Arbeiten mit den Tieren im Hindernis-Parcours. Fr. Dr. Ilona Gunser von der AELAS Arbeitsgruppe „Alpakatherapie“ hat dieses Zertifizierungssystem entwickelt, welches die Gruppenteilnehmer selber mit ihren Alpakas anwenden und testen können. Es wird erklärt, was ein Alpaka für diese Zertifizierung als Therapietier alles benötigt und wir werden praktisch mit einigen Tieren dies ausprobieren. Dazu bauen wir einen Hindernis-Parcours auf, den Tier und Mensch zusammen absolvieren können. Auch am Samstag steht Praxis im Vordergrund: Das Arbeiten mit den Tieren im Hindernis-Parcours sowie weitere Übungen am Tier. Der Besuch mit Alpakas in einem Kinderheim rundet die wervollen Erfahrungen ab, die man in diesem Kurs mit der Alpakatherapie sammeln kann.
Wer praktische Erfahrungen mit Alpakatherapie sammeln möchte, für den ist dieser Kurs gold wert. Eine bestimmte Vorqualifikation für die Teilnahme ist nicht erforderlich. Besonders wertvoll macht den Kurs auch der Austausch unter den Teilnehmern. Viele kommen selber aus Heilberufen, aber auch das ist nicht zwingend erforderlich.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Melden Sie sich jetzt für diesen spannenden 3 Tages-Kurs an. Die gute Resonanz und das positive Feedback der Kursteilnehmer gibt uns recht.
Kosten: Die Kursgebühr beträgt 395,00 € pro Teilnehmer (331,93 € zzgl. 19% MwSt.). Für Studenten und Arbeitslose gewähren wir eine Ermäßigung. Die ermäßigte Kursgebühr beträgt 345,10 € netto ermäßigt (290 € netto zzgl. 19% MwSt.).
Für die Teilnahme ist keine Impfung notwendig. Wenn Sie aber bereits "geimpft oder genesen" sind, bringen Sie bitte die Nachweise mit (könnte für den Besuch im Seniorenwohnheim hilffeich sein).
Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Übernachtungen: in umliegenden Pensionen Ferienwohnungen oder Hotels in Mahlis, Wermsdorf oder Oschatz, bitte selber organisieren. Wir haben auch Quartier-Listen, die schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte für die Mittagspausen jeweils etwas zu Essen mitbringen. Es kann auch beim lokalen Pizza-/Döner- indische Speisen-Bringdienst jeweils ein leckeres Mittagessen bestellt werden...
Liebe Besucher, liebe Alpakafreunde!
Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Alpakaladen im Schloss Wiederoda! Gerne könnnen Sie nach Vereinbarung unseren Alpakaladen besuchen, rufen Sie uns einfach kurz an oder wenden Sie sich per E-Mail an uns.
Tel.: 034364 899000
Handy: 01729865033
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schloss Wiederoda
Lindenstr. 17
04779 Wermsdorf OT Wiederoda
Besuch nach Vereinbarung Tel. 034364 - 899 000 oder 0172 - 750 60 40
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Besichtigungen Alpakazuchtbetrieb –
Busreisen und Gruppenbesuche
Ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden:
Aus nächster Nähe Alpakas erleben. Lernen Sie die seltenen Suri Alpakas kennen (ein Vlies wie Seide!) und die flauschigen Huacaya Alpakas (ebenfalls phantastisch weiche Faser). Sie können auch mal ein Alpaka streicheln oder Fotos machen. In der Fohlensaison gibt es viele niedliche Alpakababies.
Sehen und fühlen Sie, was man aus der wertvollen Alpaka-Naturfaser machen kann! Besuchen Sie unseren kleinen Alpaka-Hofladen im Schloß, es gibt dort viele schöne Dinge aus Alpaka zum anschauen und kaufen.
Alpaka Betten, Alpaka Wolldecken, Alpaka Strickwolle, Alpaka Fellbären, Alpaka Schmuck, Socken, Mützen, Schals, Handschuhe und so manches mehr aus Alpakawolle.
Unser „Alpakaprogramm“ mit Kaffee/Kuchen dauert insgesamt 2 Stunden und eignet sich für Gruppen jeglicher Art.
Möchten Sie als Gruppe unsere Alpakas besuchen?
Schreiben sie uns gerne ein Mail, damit wir eine Alpakabesichtigung mit Alpakastreicheln bei Kaffee, Kuchen und Hofladenbesichtigung vereinbaren können.
Gruppenpreis/ Angebot
Gruppe ab 15 Personen, 18 € pro Person.
Gruppe ab 25 Personen: 15 Euro pro Person.
Ansprechpartnerin: Katharina Kraft von Wedel
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *